49. Deutscher Filmball 2025
25. Januar 2025
Hotel Bayerischer Hof, München

Programm

18:00 Uhr
Öffnung Roter Teppich

19:00 Uhr
Einlass in den Ballsaal

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Champagnerempfang
Laurent Perrier

 20:00 Uhr
Trailer: Rückblick auf das Kinojahr 2024
Trailer: Ausblick auf das kommende Kinojahr 2025
Begrüßung durch die Moderatorin Nina Eichinger
Begrüßung durch den Präsidenten der SPIO Björn Böhning
Vorstellung der New Stars

ca. 20:45 Uhr
Grußwort des Bayerischen Staatsministers
Dr. Florian Herrmann
Eröffnungswalzer – die Tanzfläche ist freigegeben
Das Menü wird serviert

ca. 21:00/22:00 Uhr
Im Kasino in der Galerie im 1. Rang erwarten Sie die Bayerischen Spielbanken
und die Deutsche Automatenwirtschaft
sowie in der Smoker Lounge Paul Bugge Cigars
Öffnung der Memory Box im Store von RIANI

Im Foyer erwarten Sie Magnum und Lindt

 

MUSIK UND TANZ BIS IN DIE MORGENSTUNDEN

The Clou Experience

 

Dresscode: Smoking & Abendkleid

Grußwort Björn Böhning 49. Deutscher Filmball 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

von ganzem Herzen heiße ich Sie willkommen zum 49. Deutschen Filmball! Ich freue mich sehr, diesen Abend gemeinsam mit Ihnen allen verbringen zu dürfen.

Unsere Branche geht durch herausfordernde Zeiten: Das Jahr 2025 wird von uns allen Einiges abverlangen. Umso mehr heißt es zusammenzustehen und sich für eine Zukunft des deutschen Films in der Branche unterzuhaken. Am Beginn des Jahres kommen wir in München zusammen, um Zuversicht und kreativen Mut zu tanken.

Sie alle hier im Raum sorgen mit Ihrer Arbeit für einen zukunftsfähigen, international wettbewerbsfähigen Filmstandort Deutschland. Deshalb war und ist die große Filmreform so wichtig: Für Investitionen in Produktionen, für starke Verleiher und starke technische Betriebe, für erfolgreiche Kinos. Die Filmreform 2025 muss mehr sein als ein „Weiter so“ – sie muss ein echtes und starkes Fundament für die Zukunft des Films in Deutschland legen.

Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber die vergangenen Monate haben auch gezeigt, wie stark und vital unsere Branche ist. Künstlerische Erfolge im In- und Ausland, tragfähige Sozialpartnerschaften, engagierte Unternehmen und nicht zuletzt die kreativen Talente in unserer Branche lassen uns mit Zuversicht in die Zukunft schauen. Denn eins steht fest: Mit den richtigen Rahmenbedingungen wird sich der deutsche Film auch international wieder durchsetzen und zu früheren Erfolgen zurückfinden können.

Heute feiern wir den Zusammenhalt, Kreativität und Engagement unserer Branche. Besonders möchte ich den Mitarbeiter*innen danken, die mit großer Hingabe diese Veranstaltung organisieren, sowie unseren großzügigen Sponsor*innen und Partner*innen, die uns seit vielen Jahren treu begleiten.

Liebe Gäste, positive Geschichten und Bilder über unser Land und unsere Kultur auf die große Leinwand und in die Welt hinaus zu tragen, ist eine der Aufgaben unserer Branche. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass das gelingt!

Und lassen Sie uns nun diesen Abend genießen und unsere Zuversicht feiern.
Wir sehen uns auf der Tanzfläche!

Björn Böhning
Präsident der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.

 

 

Schirmherr:
Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident

Grußwort des Schirmherrn
49. Deutscher Filmball 2025

Der Deutsche Filmball ist ein ganz besonderes Highlight für die Branche! Jedes Jahr im Januar versammelt er Filmschaffende und Filmfreunde in der Bayerischen Landeshauptstadt. Dabei werden die Erfolge und künstlerischen Leistungen aus dem vergangenen Jahr gebührend gefeiert. Dabei wird zugleich die Vorfreude auf das neue Filmjahr geweckt!

München und Filmball, das passt perfekt! Denn Bayern ist einer der führenden Filmstandorte in Deutschland. Knapp 12.000 sind in der Branche beschäftigt, die jährlich über 2 Mrd. Euro umsetzt. Hier haben erfolgreiche Produktionsunternehmen ihre Heimat, hier sorgen moderne Studios für optimale Kulissen. Zudem besitzt der Freistaat eine vielfältige und attraktive Kino- und Filmfestivallandschaft. Zweifellos: Bayern lebt die Faszination Film! Und Bayern kann großes Kino!

Der Freistaat Bayern ist stolz auf seine Filmindustrie und unterstützt sie kraftvoll. Mit dem FilmFernsehFonds Bayern stellen wir über 40 Mio. Euro im Jahr für zahlreiche Projekte bereit. Darüber hinaus setzen wir uns tatkräftig für eine nachhaltige Reform der Filmfördersysteme auf Bundesebene ein. Die Branche ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und braucht angesichts des zunehmenden Wettbewerbs echte Planungssicherheit und Stabilität. Dafür steht das Filmland Bayern!

Herzlich willkommen zum Deutschen Filmball 2025!
Allen Besucherinnen und Besuchern eine unvergessliche Ballnacht und alles Gute!